sonja

Efeu – Hedera helix

Efeu – Hedera helix

Efeu hat eine starke, lebensfördernde Kraft. Als immergrüne Pflanze mit den wild wuchernden Wurzeln im Boden, ist sie Verbindung zwischen Dunkelheit und Licht. Konsequent bahnt sie sich den Weg, rankend und wuchernd drängt sie sich dem Licht entgegen. Diese Verbindung...

mehr lesen
Samhain – Sommerende

Samhain – Sommerende

Eines der acht Jahreskreisfeste ist „Samhain“ (sawen ausgesprochen). Es ist die Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November. Samhain ist keltisch und bedeutet „Ende des Sommers“. Daraus wurde Halloween und im Christentum „Allerheiligen“. Halloween kommt von „all hallows...

mehr lesen
Johanniskraut – Hypericum perforatum

Johanniskraut – Hypericum perforatum

Es blüht! Der ideale Erntezeitpunkt ist rund um den «Johannitag», dem 24. Juni. Mit der Sonnensonnwende am 21. Juni hat der Sonnenzyklus seinen Höhepunkt erreicht. Dies ist auch der Zeitpunkt, an dem das Sonnenkraut die meiste Kraft hat und die volle Sonnenenergie...

mehr lesen
Melatonin – nur ein Schlafhormon?

Melatonin – nur ein Schlafhormon?

Melatonin kann noch viel mehr! Den meisten ist es bekannt als natürliche Einschlafhilfe. Doch es hat auch eine positive Wirkung auf unser Immunsystem und kann helfen Blutdruck und Cholesterin zu senken. Melatonin ist ein Neurotransmitter, der erst 1958 entdeckt wurde....

mehr lesen

Wie wirkt schröpfen?

Schröpfen ist ein traditionelles Heilverfahren, das über die Haut auf Muskeln, Blut, Lymphe und innere Organe einwirkt.

mehr lesen