Rezept – Oxymel (Sauerhonig) mit Holunder

Zutaten

200 g Thymianhonig naturbelassen (oder Waldhonig, Blütenhonig)
200 g Apfelessig ungefiltert und unerhitzt
10 Holunderblüten

Anleitung

  1. Zuerst den Essig mit dem Honig gut vermengen
  2. Die Blüten zupfen und in ein sterilisiertes Glas geben
  3. Die Essig-Honig Mischung darüber giessen
  4. Während 3 Wochen ziehen lassen. Täglich mischen. Keine Pflanzenteile unbenetzt lassen.
  5. Abseihen und in sterilisierte Gläser füllen

Am besten täglich etwa 1 EL Oxymel verdünnt mit 100 ml Wasser genießen oder im Krankheitsfall 2–3-mal täglich.

Ungeöffnet ist das Oxymel mindestens 1 Jahr lang haltbar. Nach Öffnung sollte es innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.